
Welche Spuren das letzte Jahr hinterließ, werden wir wohl erst rückblickend einschätzen können. Aber die Natur wartet nicht. Eine Wein-Rebe gibt in jedem Jahr immer alles und immer von vorn. Das bewundern wir und dafür sind wir dankbar.
Mit dem Verkaufsstart für den 2020er Jahrgang ändern wir ein wenig unsere Spurweite, wir justieren – metaphorisch gesprochen – die Richtung nach. Ja, wir lieben unser Etikett und wir bekamen viel Zuspruch dafür. Inzwischen ist schließlich die Rebe, die unsere Tochter Anna für uns entworfen und gezeichnet hat, ein Markenzeichen geworden.
Aber irgendwie schlich sich eine Unruhe ein: Wie können wir transportieren, dass der Weingenussmensch gerade einen unserer unkomplizierten Basisweine im Glas hat oder doch den monatelang im Holz gereiften Spätburgunder aus der Super-Steil-Lage mit dem Mini-Ertrag?! Wir kamen an Grenzen – die Spur passte nicht mehr so richtig.
Deswegen gibt es in diesem Jahr die größte Neuerung seit Bestehen unseres kleinen Weingutes. Mit dem achten im Verkauf stehenden Jahrgang führen wir eine Klassifikation ein. Selbstverständlich bleibt die Rebe unsere treue Begleiterin ♥
E
s gibt nun unsere HANDWERKE, die GESELLENSTÜCKE und die MEISTERKLASSE-Weine.
Der Jahrgang ist gefüllt (bis auf die Meisterklasse, die hat noch etwas Zeit), die Etiketten sind drauf und die Bestellliste ist online. Für 2021 haben wir außerdem hoffnungsvoll ein paar Termine geplant. In den nächsten Wochen werden wir unsere Webseite mit den Produktfotos und weiteren Beschreibungen ergänzen.
Vielleicht verraten wir an dieser Stelle einfach mal, dass es unglaublich aufregend war, diesen Weg zu gehen, den Schritt zu machen, neben die Spur zu treten und auch die hinter uns liegenden Spuren zu beachten und wertzuschätzen. Wir danken von Herzen allen, die uns bis hierher begleitet haben und hoffen inständig, dass wir unser Motto bald wieder mit Leben füllen können:
Wir lieben es, wenn sich Menschen begegnen. Deswegen machen wir Wein. Mit Leidenschaft.